Deutschlands großer Branchentreff
„Who pays? (Neue) Geschäftsmodelle zur Finanzierung von Journalismus und wer die Zeche zahlt, wenn er fehlt“ – mit der aktuell wohl drängendsten Frage der Medienbranche meldet sich der Journalistentag des Deutschen Journalisten-Verbandes in NRW (DJV-NRW) zurück. Wir blicken darauf, wie die Zukunft des Journalismus aussehen wird – in Sachen Wertschätzung und Wertschöpfung.
Bei Deutschlands großem journalistischen Branchentreff empfangen wir am Samstag, 29. November 2025 in der Sparkassenakademie am Phoenix See in Dortmund dazu meinungsfreudige Speaker:innen und ein fachkundiges Publikum.
Gemeinsam diskutieren wir den Wert des Journalismus in seinen unterschiedlichen Facetten: Wie kann man damit weiterhin zuverlässig Geld zu verdienen? Wer gibt heute – und vor allem in Zukunft – noch regelmäßig (und damit verlässlich) Geld für journalistisch solide Informationen aus?
Private Geschäftsmodelle stehen unter Druck, die öffentlich-rechtliche Finanzierung gerät immer wieder unter Beschuss. Alternative Medien jenseits journalistischer Standards treiben den öffentlichen Diskurs. Internationale Staatsoberhäupter drohen Medien mit Lizenzentzug und drohen, kritischen Journalist:innen ihr Visa zu entziehen. Und auch in Deutschland nehmen Politiker:innen Personalentscheidungen einzelner Sender zum Anlass, das Einfrieren von Mitteln zu fordern.
Was bedeutet all das für die Perspektive von Journalismus im Allgemeinen und den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Besonderen? Wo muss sich die Branche neu aufstellen, welche Rahmen muss Gesellschaft und Politik setzen? Und was wird eigentlich aus unserer Gesellschaft ohne einen funktionierenden Journalismus, der die Mächtigen kritisch begleitet?
Antworten darauf suchen wir gemeinsam auf dem Journalistentag 2025 des DJV-NRW.
Und auch in diesem Jahr rundet der „Markt der Möglichkeiten“ unserer Partner:innen das Programm ab.
(Fotos: Udo Geisler, Fabian Strauch, generiert von GEMINI AI)
Anmeldung zum JOTAG2025
-
Externe Angebote
Wie können wir Medienkarriere und Volo-Ausbildung neu denken? Welche Rolle spielt Journalismus für
-
Bühne frei für die Besten: Verleihung der Friedrich und Isabel Vogel-Preise 2025 für Wirtschaftsjournalismus
Seit 40 Jahren ehrt die Friedrich und Isabel Vogel-Stiftung herausragenden Wirtschaftsjournalismus. Dieses Jubiläum
-
Anfahrt und Kontakt
Anreise, Parkmöglichkeiten und ÖPNV: Alles Wissenswerte rund um den Veranstaltungsort
Mit dabei sind:

Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW e.V.

Chaos Computer Club

heise Medien

DJV Bundesverband

Hamburg Media School

Statistisches Landesamt NRW (IT.NRW)

Journalist & Autor „Germafia“

Staatssekretärin, Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Bonn Institute

Vorsitzender KEF

RiffReporter

Luxemburgische Journalistenassoziation (ALJP)

Dunkelblau GmbH

European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF)