
Get Answers to All Your Questions
Join the most influential speakers at our central event this September. Get inspired & ready to lead!







Join us at 5th WellExpo Summer Workweek Sept 5-9, 2018
The Art & Craft of
Enchantment


Perfect event
Lorem ipsum dolor onismo lorpsum proin gravida nibh vel velit auctor aliquet menis. Aenean sollici tudin


Every detail matter
Lorem ipsum dolor onismo lorpsum proin gravida nibh vel velit auctor aliquet menis. Aenean sollici tudin


Flawless execution
Lorem ipsum dolor onismo lorpsum proin gravida nibh vel velit auctor aliquet menis. Aenean sollici tudin
Highlights of The Program

Conference:Clients in Control Building Demand-Driven Systems With Om Next
Alienum phaedrum torquatos nec eu, vis detraxit periculis ex, nihil expetendis in mei.
Read MoreEvent Registration
Lorem Ipsum proin gravida nibh vel velit auctor he dolor sit amet
Planning Committees
Lorem Ipsum proin gravida nibh vel velit auctor he dolor sit amet
Accreditation & Venue
Lorem Ipsum proin gravida nibh vel velit auctor he dolor sit amet
What Members
are Saying

Nie war die Aufgabe für uns Führungskräfte im Journalismus größer, sich den Menschen in ihren Teams zuzuwenden und sie durch diese Zeiten der enormen Veränderung zu navigieren.
Anna Krum

Die Medienwelt ist im Umbruch, und die wichtigste Führungsrolle ist es, diese Veränderung strategisch, umsichtig, mutig und emphatisch zu leiten.
Anita Zielina

Bei ARTE beginnt konstruktiver Journalismus mit der europäischen Perspektive: Wie machen es unsere Nachbarn? Der Blick über den Tellerrand ist oft schon ein erster Schritt zur Lösung.
Carolin Ollivier

Mich treibt der Respekt vor jedem Menschen, die Wertschätzung für das, was sie leisten, an. Wertschätzung gibt Selbstbewusstsein und Selbstbewusstsein wiederum stärkt Verantwortungsgefühl.
Jutta Kuhles

Transparenz und die klare Trennung von Fakten und Meinung sind essenziell. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, faktenbasiert zu berichten, aber auch moralische Verantwortung zu zeigen.
Sally Lisa Starken

Der Sport hat eine immense Bedeutung für die Gesellschaft. Daraus ergibt sich eine große Verantwortung für den Sportjournalismus, die in einem multimedialen Umfeld zunehmend wächst. Umso mehr ist es unsere Aufgabe, als verlässlicher Leuchtturm zu wirken.
Jörg Jakob

Um über andere Länder und Regionen der Welt berichten zu können, bedarf es zuallererst, sich der eigenen Projektionen und Vorurteile bewusst zu werden.
Gilda Sahebi

Das Ziel ist der Kern von Reform. Dies heißt für mich: Die Erfolgsgeschichte des öffentlichen Rundfunks weiterentwickeln nach den heutigen Bedürfnissen unserer Gesellschaft.
Dr. Susanne Pfab

Unsere Demokratie steht unter Druck. Da kann es nicht um weniger ÖRR gehen, nur um besseren. Dafür hat der Zukunftsrat wertvolle Vorschläge gemacht.
Dr. Klaus Sondergeld

Unser Auftrag ist, faktisch über die Welt zu berichten, wie sie ist. Aber wenn Politiker:innen völkisches Gedankengut in Interviews verbreiten können, haben wir unseren Job nicht richtig gemacht.
Stefanie Judith Germann

Konstruktiver Journalismus ist menschenfreundlicher Journalismus. Er stellt das Wohl der Gesellschaft und die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt.
Lisa Urlbauer

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich verändern, damit er relevant und akzeptiert bleibt
Nathanael Liminski

Die tägliche Dauerkrise macht hoffnungslos – warum sollten sich Menschen ohne Lösungen überhaupt noch für den Kampf gegen Extremismus oder die Klimakrise engagieren?
Chris Vielhaus

In Zeiten von Nachrichtenmüdigkeit ist es besonders schwierig kontinuierlich den Fokus auf Kriege und Konflikte zu richten. Wir müssen immer wieder zeigen, wie diese Konflikte uns auch in Deutschland betreffen. Denn das tun sie.
Shanli Anwar

Ich dachte immer, dass in meinem Beruf eine große Verantwortung liegt. Erst durch meinen Aktivismus habe ich erkannt, dass hier die weitaus größere Verantwortung und Chance für gesellschaftliche Veränderungen liegt.
Anastasia Biefang

Es gibt nicht die Heldenfigur, die den Populismus demaskiert. Es gibt nur die gemeinsame Daueraufgabe, seine Techniken zu erkennen und zu benennen.
Shakuntala Banerjee

Missstände aufdecken, den Mächtigen auf die Finger schauen: Das bleibt eine große Herausforderung, aber gleichzeitig unsere wichtigste Aufgabe.
Daniel Drepper

Für mich ist Kriegsberichterstattung keine Fußballberichterstattung. Krieg bedeutet Leid und hat direkte Auswirkungen auf die betroffenen Menschen. Genau darauf versuche ich, meinen Fokus zu richten.
Arndt Ginzel

AfD-Recherchen sind anders – besonders anstrengend, besonders nervenaufreibend, oft unbefriedigend. Aber wir brauchen sie mehr denn je.
Julia Rathcke

Für mich sind die Verantwortungsdimensionen, wie sie der Wirtschaftsethiker Karl Homann benannt hat, leitend: Handlungsverantwortung, Ordnungsverantwortung, Diskursverantwortung. Kerngeschäft und die Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft gehen also Hand in Hand. Dieser Maxime folgen die Aktivitäten von E.ON im Bereich Corporate Citizenship.
Dr. Stephan Muschick

Um Demokratie zu stärken, werden Presse- und Meinungsfreiheit, gut recherchierte Informationen und deren neutrale Distribution wie auch Medienkompetenz der Adressaten immer wichtiger.
Volkmar Kah

Wenn wir Ungewöhnliches erreichen wollen, müssen wir bereit sein, ungewöhnliche Wege zu gehen.
David Schraven

Transformation verlangt von Führungskräften, sowohl mit Empathie auf die Bedürfnisse ihres Teams einzugehen als auch, eine klare, konsequente Richtung vorzugeben.
Sabine Eriksen

Für mich ist Verantwortung die große Chance, positive Veränderungen zu bewirken. Mir ist es sehr wichtig, nachhaltige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Prof. Dr. Uli Paetzel

Journalistisch aufbereitete Inhalte können durch Interaktion neues Potential entfalten und Newsgames echte „Gamechanger“ sein.
Daniel Stolz

Journalist:innen sollten ihre Filter- und Selektionsmechanismen reflektieren: Welche Stimmen und Aussagen möchten sie als legitimes Sagbarkeitsfeld einer Demokratie abbilden?
Hannah Hecker

Nie war die Aufgabe für uns Führungskräfte im Journalismus größer, sich den Menschen in ihren Teams zuzuwenden und sie durch diese Zeiten der enormen Veränderung zu navigieren.
Anna Krum

Die Medienwelt ist im Umbruch, und die wichtigste Führungsrolle ist es, diese Veränderung strategisch, umsichtig, mutig und emphatisch zu leiten.
Anita Zielina

Bei ARTE beginnt konstruktiver Journalismus mit der europäischen Perspektive: Wie machen es unsere Nachbarn? Der Blick über den Tellerrand ist oft schon ein erster Schritt zur Lösung.
Carolin Ollivier

Mich treibt der Respekt vor jedem Menschen, die Wertschätzung für das, was sie leisten, an. Wertschätzung gibt Selbstbewusstsein und Selbstbewusstsein wiederum stärkt Verantwortungsgefühl.
Jutta Kuhles

Transparenz und die klare Trennung von Fakten und Meinung sind essenziell. Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, faktenbasiert zu berichten, aber auch moralische Verantwortung zu zeigen.
Sally Lisa Starken

Der Sport hat eine immense Bedeutung für die Gesellschaft. Daraus ergibt sich eine große Verantwortung für den Sportjournalismus, die in einem multimedialen Umfeld zunehmend wächst. Umso mehr ist es unsere Aufgabe, als verlässlicher Leuchtturm zu wirken.
Jörg Jakob

Um über andere Länder und Regionen der Welt berichten zu können, bedarf es zuallererst, sich der eigenen Projektionen und Vorurteile bewusst zu werden.
Gilda Sahebi

Das Ziel ist der Kern von Reform. Dies heißt für mich: Die Erfolgsgeschichte des öffentlichen Rundfunks weiterentwickeln nach den heutigen Bedürfnissen unserer Gesellschaft.
Dr. Susanne Pfab

Unsere Demokratie steht unter Druck. Da kann es nicht um weniger ÖRR gehen, nur um besseren. Dafür hat der Zukunftsrat wertvolle Vorschläge gemacht.
Dr. Klaus Sondergeld

Unser Auftrag ist, faktisch über die Welt zu berichten, wie sie ist. Aber wenn Politiker:innen völkisches Gedankengut in Interviews verbreiten können, haben wir unseren Job nicht richtig gemacht.
Stefanie Judith Germann

Konstruktiver Journalismus ist menschenfreundlicher Journalismus. Er stellt das Wohl der Gesellschaft und die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt.
Lisa Urlbauer

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich verändern, damit er relevant und akzeptiert bleibt
Nathanael Liminski

Die tägliche Dauerkrise macht hoffnungslos – warum sollten sich Menschen ohne Lösungen überhaupt noch für den Kampf gegen Extremismus oder die Klimakrise engagieren?
Chris Vielhaus

In Zeiten von Nachrichtenmüdigkeit ist es besonders schwierig kontinuierlich den Fokus auf Kriege und Konflikte zu richten. Wir müssen immer wieder zeigen, wie diese Konflikte uns auch in Deutschland betreffen. Denn das tun sie.
Shanli Anwar

Ich dachte immer, dass in meinem Beruf eine große Verantwortung liegt. Erst durch meinen Aktivismus habe ich erkannt, dass hier die weitaus größere Verantwortung und Chance für gesellschaftliche Veränderungen liegt.
Anastasia Biefang

Es gibt nicht die Heldenfigur, die den Populismus demaskiert. Es gibt nur die gemeinsame Daueraufgabe, seine Techniken zu erkennen und zu benennen.
Shakuntala Banerjee

Missstände aufdecken, den Mächtigen auf die Finger schauen: Das bleibt eine große Herausforderung, aber gleichzeitig unsere wichtigste Aufgabe.
Daniel Drepper

Für mich ist Kriegsberichterstattung keine Fußballberichterstattung. Krieg bedeutet Leid und hat direkte Auswirkungen auf die betroffenen Menschen. Genau darauf versuche ich, meinen Fokus zu richten.
Arndt Ginzel

AfD-Recherchen sind anders – besonders anstrengend, besonders nervenaufreibend, oft unbefriedigend. Aber wir brauchen sie mehr denn je.
Julia Rathcke

Für mich sind die Verantwortungsdimensionen, wie sie der Wirtschaftsethiker Karl Homann benannt hat, leitend: Handlungsverantwortung, Ordnungsverantwortung, Diskursverantwortung. Kerngeschäft und die Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft gehen also Hand in Hand. Dieser Maxime folgen die Aktivitäten von E.ON im Bereich Corporate Citizenship.
Dr. Stephan Muschick

Um Demokratie zu stärken, werden Presse- und Meinungsfreiheit, gut recherchierte Informationen und deren neutrale Distribution wie auch Medienkompetenz der Adressaten immer wichtiger.
Volkmar Kah

Wenn wir Ungewöhnliches erreichen wollen, müssen wir bereit sein, ungewöhnliche Wege zu gehen.
David Schraven

Transformation verlangt von Führungskräften, sowohl mit Empathie auf die Bedürfnisse ihres Teams einzugehen als auch, eine klare, konsequente Richtung vorzugeben.
Sabine Eriksen

Für mich ist Verantwortung die große Chance, positive Veränderungen zu bewirken. Mir ist es sehr wichtig, nachhaltige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Prof. Dr. Uli Paetzel

Journalistisch aufbereitete Inhalte können durch Interaktion neues Potential entfalten und Newsgames echte „Gamechanger“ sein.
Daniel Stolz

Journalist:innen sollten ihre Filter- und Selektionsmechanismen reflektieren: Welche Stimmen und Aussagen möchten sie als legitimes Sagbarkeitsfeld einer Demokratie abbilden?
Hannah Hecker
Predict, Discuss & Invent The Future Wire
Business Idea Making
Exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat duis autem vel eum iriure augue duis dolore. Exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat duis autem vel eum iriure augue duis.